Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst du dich registrieren.
Seiten-Statistik
0 User online
Gesamt
19023
Heute
0
Gestern
0
Da wir keine komplette Redaktion mit Newswritern und Newspostern besitzen, aber
dennoch das Geschehen rund um die Fußball Bundesliga mitverfolgen wollen,
haben wir uns dazu entschlossen, aktuelle News von www.kicker.de hier einzubinden.
Die Teaser wurden von uns nicht verändert und das Copyright liegt bei www.kicker.de,
bzw. bei den Autoren der Bilder und Texte.
Am Donnerstagabend (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker) steht für Hertha das wichtige Relegations-Hinspiel gegen den HSV an. Im Vorfeld gab es Ärger bei den Fans wegen der Ticketvergabe.
Nach dem tränenreichen Abschied von Arminia muss sich Stefan Ortega Moreno (29) nun für einen neuen Verein entscheiden, bei dem er seine Karriere fortsetzen kann. Möglichkeiten scheint es auch in der Bundesliga zu geben. Mentor Marco Kostmann sieht bei seinem Zögling noch nicht das Ende einer Entwicklung.
Am Montagnachmittag hat Hertha BSC die Vorbereitung für das Relegations-Hinspiel am Donnerstag gegen den Hamburger SV (20.30 Uhr, LIVE! auf kicker) aufgenommen. Zwei Spieler kehrten zurück, andere sind für das Duell mit dem HSV fraglich.
Nicht nur Markus Weinzierl störte sich beim FC Augsburg über die Art und Weise der Kommunikation von Manager Stefan Reuter. Auch die langjährigen Spieler Alfred Finnbogason und Jan Moravek warten seit Wochen auf Klarheit.
Der TV-Sender "Sky" zieht eine positive Saisonbilanz. Vor allem die prominent besetzte 2. Liga bescherte dem Pay-TV-Anbieter ein enormes Reichweitenplus.
TSG-Leihspieler Sargis Adamyan hat das entscheidende Tor zur Meisterschaft von Club Brügge in Belgien erzielt. Wie es nach dieser Saison weitergeht, ist derzeit noch offen.
Der Hamburger SV hat mit Tim Walter die Relegationsspiele zur Bundesliga erreicht. Am Ziel sieht sich der Coach und sein Team aber noch lange nicht. Über Berlin soll es ins Oberhause gehen.
Am letzten Spieltag der Bundesliga-Saison 1991/92 hätten Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt und VfB Stuttgart noch deutscher Meister werden können. Die Ereignisse überschlugen sich.
Florian Kohfeldt und Max Kruse fanden in Wolfsburg wieder zusammen. Nun ist der Trainer weg - was wird aus dem Offensivmann, der für einen Coach durchaus eine Herausforderung darstellt?
Am 34. Spieltag fehlen die ganz großen Namen in der kicker-Elf des Tages. Max Kruse ist der Platzhirsch, vier Profis tauchen erstmals auf. Die kicker-Elf in Bildern ...
Der FC Bayern darf erstmals seit Beginn der Pandemie wieder mit Fans auf dem Marienplatz feiern. Besonderen Jubel gab es beim Auftritt des wechselwilligen Stürmers Robert Lewandowski.
Der VfL Wolfsburg sortiert sich wieder einmal neu. Binnen zwölf Monaten verabschiedet sich mit Florian Kohfeldt nach Oliver Glasner und Mark van Bommel der dritte Trainer. Doch auch im Management stehen Veränderungen an. Ein Ex-Wolf ist dabei ins Visier geraten.
Der FC Bayern hat sich am Marienplatz mit zehn Meisterschalen in den Urlaub verabschiedet. Vorher berichtete Joshua Kimmich (27) über "gemischte Gefühle".
Mit Arminia betrat er in der 1. Liga Neuland. Wahrlich nicht alles funktionierte dort nach Wunsch. Dennoch sieht Janni Serra optimistisch in die Zukunft - dann wieder eine Liga tiefer.